t: +43 681 10 30 70 90
m: b u r e a u @ t r a d m u s . o r g
TRADMUS
Institut für musikalische Kleinformen und sozialen Tanz in Europa.
Private Forschungseinrichtung mit dem Schwerpunkt musikalische Kleinformen in der traditionellen Musik unter besonderer Berücksichtigung der Tanzmusik und des Tanzens der Bevölkerung.
Gegründet 2013 von Simon Wascher, Hermann Haertel und Hermann Fritz.
Übertragung von Musikmanuskripten und Rara in computerlesbare symbolische Notation (computer processable symbolic music notation).
- Aktuelle Projekte:
* Johann Michael Schmalnauer: Tanz=Musik. [Manuskript], [Hallstatt] [1820]. Österreichisches Volksliedarchiv, Wien.
* Notenhandschrift, bezeichnet und datiert: "Heinrich Nicol Philipp zu Seibis den 30 Junius 1784", Archiv des Haus Marteau, Lichtenberg (Oberfranken).
* Josef Pommer: Jodler und Juchezer (Wien [1889]), 252 Jodler und Juchezer (Wien 1893) und 444 Jodler und Juchezer (Wien 1902).
* Barbara Konrad: 40 Wiener Tänze. Wien 2005 (Nur die Transkriptionen)
Digitale Bereitstellung wissenschaftlicher Texte.
- Aktuell:
* Simon Wascher: Zur Rekonstruktion der Bedeutungen der Worte „Jodeln“ und „Jodel/Jodler“ als Deskriptoren musikalisch-vokaler Ausführungspraktiken vor ca. 1830 anhand von zeitgenössischen Belegen. Wien 2021 (
PDF Download, 5.1 MB)
Volltext-Digitalisierung von wissenschaftlichen Publikationen und Rara.
- Aktuelle Projekte:
* Edith Krautgartner:
Das Paschen im Salzkammergut. Regionalstil Individualstil. Wien 1986.
* Hermann Fritz:
Kontinuostimmen.Ein Beitrag zur Typologie volksmusikalischer Mehrstimmigkeit in Österreich. Wien 1988. provisorisches Bild-PDF zum Download (32 MB)
* Hermann Fritz:
Online-Edition von Analytische Studien zur Metrik des Muotataler Juuz. Wien 1997.
Cultural Community Work.
Eine unabhängige Organisation für cultural community work im Bereich von traditioneller Musik und traditionellem Tanz. Cultural community work ist die Förderung des kulturellen Miteinander - die Förderung von Eigeninitiative im kulturellen Zusammenleben, bei partizipativer Vermittlung. Über das kulturelle Miteinander werden die sozialen und zivilgesellschaftlichen Strukturen gestärkt.
* Salzkammertöne
*
Alpen-KlangRausch
*
Schritte zum Tanzen - GrundsubsTanz mit Simon Wascher
*
Tanzkurs mit Andreas Berchtold, Schweden
*
Geign & Leiern - das besondere Kurswochenende
*
Das Reisende Archiv
*
Tanzhausgeiger