Grundsätze für ein rücksichtsvolles Miteinander
Hier sind die wichtigsten Grundsätze für ein rücksichtsvolles Miteinander zusammengefasst, bitte durchlesen und beherzigen:
Bitte den Bewohnern und ihrem Besitz mit Respekt begegnen für eine gute Zusammenarbeit auch in den nächsten Jahren.
Bitte keine Sessel oder sonstigen Möbel aus dem Gasthaus ins Freie tragen.
Flucht- und Rettungswege, Zugänge und Zufahrtwege allgemein sind frei zu halten.
Die Tanzflächen sind zum Tanzen da. Wen man nicht tanzt die Tanzfläche bitte unaufgefordert verlassen.
Bitte die großen Folienballen/Siloballen nicht besteigen oder dergleichen. Löcher in der Folie können zum Verderben des darin gelagerten Viehfutters führen.
Laute, tragende Perkussionsinstrumente wie etwa Djemben bitte zuhause lassen. Das Gelände bietet keine ausreichende Abschirmung dieser Instrumente. Dadurch kann ein solches Instrument alle parallel laufenden Aktivitäten, Sessions und Auftritte stören. Perkussionisten werden gebeten, dies bei der Wahl ihrer Instrumente zu berücksichtigen und lieber kurzklingende, weniger tragende Instrumente wie ein Cajon oder eine Rahmentrommel mitzubringen.
Parken bitte nur in den vorgesehenen Bereichen. Wo das Parken nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist Parkverbot. Abstellen von Fahrzeugen zum Übernachten und Dauerparken auf der Campingabstellfläche nur nach Absprache mit dem Team. Nicht mit dem Auto auf die Wiesen fahren, auch nicht auf die Zeltwiese.
Hunde, andere Haustiere: Hunde an der Leine führen, Verunreinigungen durch mitgebrachte Tiere unterbinden. Bitte den ausführlichen Text hier dazu durchlesen und beherzigen.
Die Teilnahme am Alpen-KlangRausch erfolgt auf eigene Gefahr.
Die Aufsichtspflicht für minderjährige Teilnehmer liegt bei deren Erziehungsberechtigten. Weder das Team und seine Helfer, noch der Wirt und seine Mitarbeiter übernehmen Verantwortung für minderjährige Teilnehmer.
Weder für im Instrumentenlager noch sonstwo am Gelände deponierte Instrumente und andere Gegenstände wird Haftung übernommen.
Das Hausrecht wird von den Besitzern des Anwesens, den Wirtsleuten und ihren Mitarbeitern und dem Team des Alpen-KlangRausch ausgeübt.
Anweisungen der Besitzer des Anwesens, der Wirtsleute und ihrer Mitarbeiter und des Team des Alpen-KlangRausch und seiner Mitarbeiter und Helfer ist Folge zu leisten.
Die Nichtbeachtung dieser Grundsätze für das rücksichtsvolle Miteinander oder das Missachten von Anweisungen kann zur sofortigen ersatzlosen Beendigung der Teilnahme am Alpen-KlangRausch und zum Platzverweis führen.
Ich habe die Grundsätze für ein rücksichtsvolles Miteinander gelesen, erkenne sie an und möchte weiter zur...
...Anmeldung
Nach oben | zur ersten Seite